Anlaufstellen in Notfällen
In akuten Krisen und Notfällen erhalten Sie außerhalb meiner Praxiszeiten bei folgenden Anlaufstellen Unterstützung:
Sozialpsychiatrischer Notdienst (SND) des Psychosozialen Dienstes (PSD) Wien
- Täglich von 0.00 bis 24.00 Uhr telefonisch erreichbar
- 365 Tage im Jahr
- flächendeckend für ganz Wien
- Terminvereinbarung nach telefonischer Voranmeldung
Adresse: Modecenterstraße 14/C/1, 1030 Wien
Kriseninterventionszentrum
Hilfe bei akuten Krisen, bei Überlastungszuständen, bei akuter Traumatisierung und bei Krisen mit Suizidrisiko und/oder bei drohender Gewalt. Es wird um telefonische Terminvereinbarung gebeten. Erstgesprächstermine können kurzfristig noch für denselben Tag oder für die folgenden zwei Werktage vergeben werden.
Mo bis Fr, 8 bis 17 Uhr
T (01) 406 95 95
Adresse: Lazarettgasse 14A, 1090 Wien
Telefonseelsorge
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten. (24-Stunden-Notruf, gebührenfrei)
T 142 (keine Vorwahl)
www.telefonseelsorge.at
24-Stunden Frauennotruf
Anlaufstelle für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind (24 Stunden Notruf)
T (01) 71719
www.wien.gv.at/menschen/frauen/beratung/frauennotruf/
Frauenhelpline
Anlaufstelle für Fragen im Zusammenhang mit Gewalt gegen Frauen; telefonisch oder als Online-Beratung
(24-Stunden-Notruf, gebührenfrei)
T 0800 222 555
www.frauenhelpline.at
147 Rat auf Draht
Notruf für Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen
Rund um die Uhr
T 147 (keine Vorwahl)
rataufdraht.orf.at
AKH | Notfallambulanz der Universitäts-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Akutambulanz für psychiatrische Notfälle
T (01) 404 00 – 35470
www.akhwien.at
Eine Übersicht über die psychiatrischen Notfallambulanzen der Wiener Spitäler und deren Zuständigkeiten finden Sie auf den Seiten des Gesundheitsportals der Stadt Wien
www.wien.gv.at